fanio

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und App fanio. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Sebastian Puskeiler
Trenthorst 26A
23847 Trenthorst
Deutschland
E-Mail: moin@fanio.money

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt.

Bei der Nutzung unserer App fanio werden folgende Daten erhoben:

  • E-Mail-Adresse (für die Anmeldung und Kommunikation)
  • Nutzerprofil (Name, Profilbild)
  • Lernfortschritte und -statistiken
  • Nutzungsverhalten innerhalb der App (z.B. absolvierte Kurse, Übungen)
  • Technische Informationen (Geräteinformationen, IP-Adresse, Browserinformationen)

4. Verwendung von Resend für den E-Mail-Versand

Wir nutzen den Dienst Resend (Resend, Inc., San Francisco, USA) für den Versand von E-Mails, beispielsweise zur Bestätigung von Anmeldungen auf der Warteliste. Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere technische Informationen an Resend übermittelt, um den Versand sicherzustellen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Resend finden Sie unter: https://resend.com/legal/privacy-policy

5. Verwendung von Supabase für die Datenspeicherung

Wir nutzen Supabase (Supabase Inc., San Francisco, USA) für die Speicherung und Verwaltung von Nutzerdaten. Supabase stellt die Infrastruktur für unsere Datenbank bereit und wird in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen betrieben.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Supabase finden Sie unter: https://supabase.io/privacy

6. Hosting bei Vercel

Unsere Website und App werden auf Servern von Vercel Inc. (San Francisco, USA) gehostet. Vercel verarbeitet Daten, die bei der Nutzung unserer Website anfallen, um den Betrieb unserer Online-Präsenz zu ermöglichen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie unter: https://vercel.com/legal/privacy-policy

7. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen
  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
  • Die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen
  • Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

10. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:

Sebastian Puskeiler
Trenthorst 26A
23847 Trenthorst
Deutschland
E-Mail: moin@fanio.money

11. Verwendung von Künstlicher Intelligenz (z.B. GPT API) zur Generierung von Lerninhalten

Für die Generierung von Lerninhalten in der App nutzen wir Dienste künstlicher Intelligenz (z.B. GPT API von OpenAI). Hierbei können Eingaben (wie z.B. Themenwünsche oder Kontextinformationen) an die Server des jeweiligen Anbieters übermittelt und dort verarbeitet werden, um personalisierte Inhalte zu erstellen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erstellung von Lerninhalten.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei OpenAI finden Sie unter: https://openai.com/policies/privacy-policy

12. Verwendung von Umami Cloud zur Webanalyse

Diese Website verwendet Umami Cloud, einen Webanalysedienst der Umami Software, Inc. Umami ermöglicht uns die datenschutzfreundliche Analyse der Nutzung unserer Website, ohne personenbezogene Daten wie IP-Adressen dauerhaft zu speichern oder Cookies zu verwenden. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich der anonymisierten Auswertung und Verbesserung unseres Angebots.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Umami finden Sie unter: https://umami.is/privacy